Philosophie
Unser Ziel ist es, jedem Kind, Jugendlichen und Erwachsenen durch Ballett als künstlerisch-tänzerische Ausdrucksform das wunderbare Gefühl der Körperbeherrschung zu geben, das zu einer besonderen Ausstrahlung führt und eine unauslöschliche Erfahrung im Leben ist.
Die Anwendung einer korrekten und körperschonenden Tanztechnik hat bei uns Priorität und ist der Grundstein einer erfolgreichen und gesunden tänzerischen Laufbahn.
Es ist uns ein Anliegen, Ihrem Kind ein Hobby anzubieten, das seine Freude, Motivation, Konzentration und Anstrengungsbereitschaft fördert. Wir schaffen eine Lern- und Unterrichtsatmosphäre, aus der die Kinder Umgangsweisen „für‘s Leben“ mitnehmen können. Bei unserer künstlerischen Arbeit legen wir Wert auf die Entwicklung eines Teamgefühls und ein respektvolles, höfliches Miteinander. Die Schülerinnen und Schüler lernen, sich gegenseitig zu schätzen und einander zu vertrauen, damit sie sich nicht nur technisch und mit der nötigen Disziplin, sondern auch emotional auf das große Abenteuer Tanz einlassen können.
Ein Wettbewerb findet bei offiziellen Terminen außerhalb der Ballettschule statt und nicht innerhalb unserer Räume – denn Tanzen ist ein Ausdruck der Lebensfreude und Leidenschaft, der sich im Training entfalten will!